Terminkalender
Veranstaltung der Goethe-Gesellschaft Hannover
In Kooperation mit der Hannoversch-Britischen Gesellschaft
Der Kult der Empfindsamkeit bei Johann Wolfgang von Goethe und Jane Austen
Jane Austen war eine große Leserin. Als 14-Jährige hatte sie Goethes „Leiden des jungen Werthers“ gelesen und in einem satirischen Briefroman ihrer Juvenilia in Anspielungen aufgenommen. Den inneren Vorgängen, die sich im Wechselgeschehen zwischen Gefühl und Verstand offenbaren, gilt Interesse und Darstellungskunst des Dichters in Deutschland und der Dichterin in England. Im Anschluss an die Veranstaltung lädt die Hannoversch-Britische Gesellschaft zu einem Umtrunk ein.
Martina Trauschke (Hannover, Pastorin i. R.)
Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8, 30169 Hannover
(Stadtbahnen: 3, 7, 9, 13 – Haltestelle Waterloo, Ausgang Archivstraße)
Hier das Programm der Goethe-Gesellschaft als PDF-Datei herunterladen!
Kontakt
Pastorin Dr. Ina Schaede
Rote Reihe 8
30169 Hannover
Tel. 0171-1282936
Ina.Schaede@evlka.de
Offene Kirche
(Zum "Stillen Gebet" geöffnet)
Dienstags - Freitags von 13-15 Uhr
Samstags von 11-15 Uhr
Rote Reihe 8
30169 Hannover
Gemeindebüro
Montags von 15-17 Uhr
Mittwochs + Donnerstags von 10-12 Uhr
Rosmarinhof 3
30169 Hannover
Tel. 0511-171 39
kg.hof-stadtkirche.hannover@evlka.de
Spendenkonto
Ev.-luth. Neustädter Hof- und Stadtkirche
IBAN: DE04 5206 0410 7001 0115 02
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck:
115-63-SPEN + persönlicher Spendenwunsch (wichtig!)