Terminkalender
Spiritualität des Brotes. Ein Workshop
Wie oft haben Sie schon Brot gegessen? Brot ist ein elementarer Bestandteil des täglichen Lebens in fast allen Kulturen der Welt. Nicht umsonst heißt eine der großen Hilfsorganisationen in Deutschland ‚Brot für die Welt‘. Gleichzeitig steht Brot in seiner Bedeutung immer in einem gesellschaftlichen Spannungsfeld: Es ist etwas grundsätzlich Profanes und Alltägliches und hat doch starke religiöse Konnotationen. Wo und warum besteht diese symbolische Spannung? Warum ist Brot für uns so wichtig geworden? Und wie ist das heute? All das soll in diesem Workshop über Brot und Spiritualität diskutiert werden - natürlich mit handgemachten Kostproben.
Katharina von Boehm-Bezing und David Kleindiek
Ort: Neustädter Hof- und Stadtkirche
Eintritt: 10 Euro
Um Anmeldung wird gebeten unter 0511- 156 76 oder
Kontakt
Pastorin Dr. Ina Schaede
Rote Reihe 8
30169 Hannover
Tel. 0171-1282936
Ina.Schaede@evlka.de
Offene Kirche
(Zum "Stillen Gebet" geöffnet)
Dienstags - Freitags von 13-15 Uhr
Samstags von 11-15 Uhr
Rote Reihe 8
30169 Hannover
Gemeindebüro
Montags von 15-17 Uhr
Mittwochs + Donnerstags von 10-12 Uhr
Rosmarinhof 3
30169 Hannover
Tel. 0511-171 39
kg.hof-stadtkirche.hannover@evlka.de
Spendenkonto
Ev.-luth. Neustädter Hof- und Stadtkirche
IBAN: DE04 5206 0410 7001 0115 02
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck:
115-63-SPEN + persönlicher Spendenwunsch (wichtig!)