Terminkalender
Franz Kafka und der Prozess
Zum 100. Todestag von Franz Kafka – in Kooperation mit der Goethe Gesellschaft
Auch nach einem Jahrhundert vielfacher Deutungen hält das rätselhafte Schicksal Josef K.s die Leser im Bann. Seine Verstrickungen in die gespenstische Bürokratie, die Undurchschaubarkeit dieser Welt, die es ihm unmöglich macht, Orientierung zu erlangen, lassen keine einfachen Erklärungen zu. Dennoch oder gerade deshalb ist Franz Kafkas Roman »Der Process« auch nach knapp 100 Jahren ein Lesegenuss, der sich wie ein intensiver Traum erleben lässt. Neu ediert und kommentiert vom Kafka-Biographen Reiner Stach lädt dieser Vortrag dazu ein, Kafkas »Process« noch einmal oder zum ersten Mal mit frischem Blick zu lesen.
Vortrag: Dr. Rainer Stach, Berlin
Ort: Neustädter Hof- und Stadtkirche, Leibnizsaal
Eintritt: 10 Euro, für Studierende frei
Korrespondierend hält Pastorin Martina Trauschke eine Predigt zum Schaffen Sibylle Lewitscharoffs am 21. April um 17 Uhr in der Neustädter Hof- und Stadtkirche.
Franz Kafkas Zeichnungen, wie sie in Eugene Jolas‘ Avantgarde-Zeitschrift „transition“, Nr.27 (1938), veröffentlicht wurden: „Sketches by Franz Kafka, Courtesy Max Brod.“
Kontakt
Pastorin Dr. Ina Schaede
Rote Reihe 8
30169 Hannover
Tel. 0171-1282936
Ina.Schaede@evlka.de
Offene Kirche
(Zum "Stillen Gebet" geöffnet)
Dienstags - Freitags von 13-15 Uhr
Samstags von 11-15 Uhr
Rote Reihe 8
30169 Hannover
Gemeindebüro
Montags von 15-17 Uhr
Mittwochs + Donnerstags von 10-12 Uhr
Rosmarinhof 3
30169 Hannover
Tel. 0511-171 39
kg.hof-stadtkirche.hannover@evlka.de
Spendenkonto
Ev.-luth. Neustädter Hof- und Stadtkirche
IBAN: DE04 5206 0410 7001 0115 02
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck:
115-63-SPEN + persönlicher Spendenwunsch (wichtig!)