Terminkalender
„She was cutting bread and butter”: Die Leiden des jungen Werthers in englischer (Neu)-Übersetzung
Goethes Roman ist über zwanzigmal ins Englische übersetzt worden, allein in diesem Jahrhundert schon fünfmal. Allerdings handelt es sich bei der Vorlage überwiegend um die spätere Fassung aus dem Jahre 1787. Die Originalfassung (1774) ist in den letzten 200 Jahren wohl nur einmal übersetzt worden, und zwar zuletzt 1929. Es scheint also ist jetzt an der Zeit, einem englischsprachigen Publikum den Ur-Werther vorzustellen. Im Vortrag geht es um die Erfahrungen
des Referenten und Übersetzers mit einem gelegentlich unstabilen Text, die Probleme, die ihm bei der Arbeit untergekommen sind, und nicht zuletzt darum, wie man als englischer Übersetzer mit Werthers eigenen Ossian-Übersetzungen umgehen sollte.
Vortrag: Howard Gaskil, University Edinburgh
Ort: Neustädter Hof- und Stadtkirche
Eintritt: 10 Euro, für Studierende frei
Kontakt
Pastorin Dr. Ina Schaede
Rote Reihe 8
30169 Hannover
Tel. 0171-1282936
Ina.Schaede@evlka.de
Offene Kirche
(Zum "Stillen Gebet" geöffnet)
Dienstags - Freitags von 13-15 Uhr
Samstags von 11-15 Uhr
Rote Reihe 8
30169 Hannover
Gemeindebüro
Montags von 15-17 Uhr
Mittwochs + Donnerstags von 10-12 Uhr
Rosmarinhof 3
30169 Hannover
Tel. 0511-171 39
kg.hof-stadtkirche.hannover@evlka.de
Spendenkonto
Ev.-luth. Neustädter Hof- und Stadtkirche
IBAN: DE04 5206 0410 7001 0115 02
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck:
115-63-SPEN + persönlicher Spendenwunsch (wichtig!)